Pocket für den Browser bekommt neue Features
Die Browserversion von Mozillas Online-Dienst Pocket hat mehrere neue Funktionen erhalten.
Die Browserversion von Mozillas Online-Dienst Pocket hat mehrere neue Funktionen erhalten.
Der Add-on Manager ist eine wichtige Komponente von Firefox, da über diesen sämtliche Erweiterungen, Themes und Sprachpakete verwaltet werden. Firefox 68 erhält einen neu entwickelten Add-on Manager, basierend auf Webtechnologien und mit neuen Funktionen.
Mozilla hat erwartungsgemäß seine neuen Firefox-Logos vorgestellt. Nach den neuen Logos für Firefox Lockwise, Firefox Monitor sowie Firefox Send erhält auch der Browser Firefox ein neues Logo. Außerdem bekommt Firefox als Dachmarke der verschiedenen Firefox-Produkte erstmals ein eigenes Logo.
Mozilla hat heute erwartungsgemäß die bereits im Vorfeld geplante Version Firefox 67.0.1 veröffentlicht. Dazu gab es weitere Updates wie das der Firefox-Erweiterung Facebook Container auf Version 2.0. Alle Updates stehen unter dem Motto Privatsphäre.
Mozillas Passwort-Manager Firefox Lockbox heißt jetzt Firefox Lockwise und neben den Apps für Android und Apple iOS, für welche Mozilla Updates veröffentlicht hat, gibt es ab sofort auch eine Erweiterung zur Installation im Desktop-Firefox.
Mozilla arbeitet an einem neuen und einheitlichen Markensystem für seine mittlerweile zahlreichen Firefox-Produkte. Nun hat Mozilla einen ersten Teil seiner neuen Firefox-Marke vorgestellt.
Kurz notiert: Rust ist eine Programmiersprache, in der auch die Rendering-Engine Servo geschrieben wird, aus welcher Firefox-Innovationen wie Quantum CSS und WebRender stammen. Mittlerweile steht Rust 1.35 bereit.
Neben Firefox für Desktop-Betriebssysteme hat Mozilla auch Firefox 67 für Android veröffentlicht. Dieser Artikel fasst die wichtigsten Neuerungen von Firefox 67 für Android zusammen.
Mozilla hat Firefox 67 veröffentlicht. Auch Firefox 67 beinhaltet wieder zahlreiche Neuerungen. Dieser Artikel fasst die wichtigsten Neuerungen zusammen.
Unter dem Namen Fenix arbeitet Mozilla an einem von Grund auf neu entwickelten Nachfolger von Firefox für Android. Dieser ist als Vorab-Version ab sofort im Google Play Store verfügbar.