Mozilla veröffentlicht Firefox 22 mit vielen Neuerungen
Mozilla hat heute Firefox 22 mit zahlreichen Verbesserungen veröffentlicht. Dieser Artikel fasst die wichtigsten Neuerungen des Mozilla-Browsers zusammen.
Mozilla hat heute Firefox 22 mit zahlreichen Verbesserungen veröffentlicht. Dieser Artikel fasst die wichtigsten Neuerungen des Mozilla-Browsers zusammen.
Thunderbird steht ab sofort als Beta-Version 22.0 zum Download bereit. Mozilla wird erst im September mit Thunderbird 24 wieder einen neuen Feature-Release veröffentlichen, bis dahin wird es aber weiter basierend auf der jeweils aktuellen Gecko-Version parallel zu Firefox neue Beta-Versionen mit diversen Neuerungen geben.
Mozilla hat Firefox Mobile für Android in der Version 21.0 veröffentlicht. Die neue Version bringt neue Standardschriftarten für Web-Content, ein weiter überarbeitetes Design und weitere Verbesserungen.
Mozilla hat mit Thunderbird 17.0.6 sowie Thunderbird ESR 17.0.6 planmäßig Sicherheits- und Fehlerbehebungsupdates für den freien E-Mail-Client veröffentlicht.
Firefox 21 ist da! Nachdem es mit Firefox 20 ein regelrechtes Feature-Feuerwerk gab, liegen mit Firefox 21 die Verbesserungen vor allem im Detail, was die neue Version aber nicht minder interessant macht.
Thunderbird steht ab sofort als Beta-Version 21.0 zum Download bereit. Mozilla wird erst Ende des kommenden Jahres mit Thunderbird 24 wieder einen neuen Feature-Release veröffentlichen, bis dahin wird es aber weiter basierend auf der jeweils aktuellen Gecko-Version parallel zu Firefox neue Beta-Versionen mit diversen Neuerungen geben.
Mozilla hat das erste außerplanmäßige Update für Firefox 20 veröffentlicht. Dieses ist für Nutzer von Windows und Android ab sofort verfügbar, Nutzer von Mac OS X sowie Linux erhalten kein Update.
Mozilla hat Firefox Mobile für Android in der Version 20.0 veröffentlicht. Wie bereits bei der Desktop-Version steht auch bei der Android-Version die 20 für einige spannende Neuerungen.
Mozilla hat mit Thunderbird 17.0.5 sowie Thunderbird ESR 17.0.5 planmäßig Sicherheits- und Fehlerbehebungsupdates für den freien E-Mail-Client veröffentlicht.
Firefox 20 ist da! Firefox 20 bringt sehr viele interessante Neuerungen. Eine dieser Neuerungen ist der neue Private Modus, welcher ab sofort auf Fenster-Basis aktiviert werden. Bei diesem häufig scherzhaft auch als Porno-Modus bezeichneten Modus werden keine Chronik oder sonstige private Daten beim Surfen auf der Festplatte gespeichert. Bislang konnte Firefox nur ganz oder gar nicht in diesem Modus sein, der parallele Betrieb verschiedener privater wie nicht privater Fenster ist ab Firefox 20 möglich.