Artikel aus der Kategorie Firefox
Alles zum Firefox-Browser für Microsoft Windows, Apple macOS sowie Linux.
Alles zum Firefox-Browser für Microsoft Windows, Apple macOS sowie Linux.
Mit Firefox 34.0 steht eine neue Ausgabe des Mozilla-Browsers zum Download bereit. Eines der Highlights von Firefox 34.0 ist Firefox Hello, eine in den Browser integrierte Möglichkeit zur Videotelefonie.
Firefox soll in Zukunft sicherer durch Sandboxing werden. Eine erste (noch nicht sehr restriktive) Sandbox wurde nun für Nutzer von Firefox auf Windows aktiviert.
Einige Medien haben gestern über zwei Sicherheitslücken im OpenH264-Plugin von Cisco berichtet und dass möglicherweise alle Firefox-Nutzer davon betroffen seien. Tatsächlich ist Firefox allerdings nicht von den Sicherheitslücken betroffen.
Bereits seit geraumer Zeit bietet Mozilla spezielle Firefox-Builds mit Unterstützung für Virtuelle Realität (VR) an. Mit MozVR.com hat Mozilla nun eine Webseite als Showcase für VR gestartet.
Kürzlich hat Mozilla hat DuckDuckGo als zusätzliche Suchmaschine in Firefox integriert, der Vertrag mit Google als weltweite Standard-Suchmaschine wurde nicht verlängert und schon hat Mozilla die nächste Veränderung parat, welche die Suchfunktion betrifft: Diese erhält Verbesserungen für die Verwendung mehrer Suchmaschinen.
Mozilla hat die Unterstützung für Media Source Extensions in Kombination mit MP4-Videodateien in der Nightly-Version von Firefox aktiviert. Die HTMLMediaElement-Erweiterung erlaubt JavaScript die Generierung von Medienstreams, was Features wie Adaptives Streaming oder zeitversetztes Sehen von Livestreams in HTML5-Videos ermöglichen soll. YouTube ist ein prominentes Beispiel für eine Webseite, welche Gebrauch von MSE macht.
Mozilla hat heute bekannt gegeben, den in diesem Jahr auslaufenden Vertrag mit Google als weltweite Standard-Suchmaschine in Firefox nicht verlängert zu haben. In den USA wird Yahoo! die neue Standard-Suchmaschine für die nächsten fünf Jahre.
Letzten Montag, zum zehnten Geburtstag von Firefox, trafen wir uns im Berliner Büro um 9 Uhr. Danach stiegen wir in einen Firefox-Bus, um an beliebten Sehenswürdigkeiten in Berlin Fotos mit Fremden zu machen und mit diesen über Firefox zu sprechen.
Firefox 33 war die Versionsreihe von Firefox mit den meisten Updates seit Einführung des Rapid Release Modells und nächste Woche sollte bereits Firefox 34 erscheinen. Mozilla hat nun die Verschiebung von Firefox 34 bekannt gegeben.
Mozilla hat vor dem Wochenende ein weiteres außerplanmäßiges Update für Firefox 33 veröffentlicht. Dieses behebt eine mögliche Absturzursache bei Programmstart.