Artikel aus der Kategorie Firefox
Alles zum Firefox-Browser für Microsoft Windows, Apple macOS sowie Linux.
Alles zum Firefox-Browser für Microsoft Windows, Apple macOS sowie Linux.
Gestern hatte ich bereits aufgedeckt, dass Firefox 28 ohne Modern UI-Variante aka Metro kommen wird. Nun die Ankündigung: Es handelt sich dabei um keine weitere Verspätung, Mozilla stellt die aktive Entwicklung ein.
Am 18. März wird Mozilla Firefox 28 planmäßig veröffentlichen. In dieser Version wird erstmals auch eine Modern UI-Variante für Windows 8 erwartet, vielen besser bekannt als Metro. Doch Mozilla hat eine Überraschung: Firefox 28 kommt ohne eben jene Modern UI-Variante.
Mozilla hat einen Wettbewerb gestartet, welcher Entwickler von Add-ons dazu motivieren soll, Add-ons für das kommende Australis-Design für Firefox zu entwickeln. Zu gewinnen gibt es neben Mozilla-Merchandise auch Smartphones mit Firefox OS.
Mozilla erweitert voraussichtlich in Firefox 30 sein Telemetrie-Feature um die Möglichkeit von Telemetrie-Experimenten. Dabei handelt es sich um zeitlich begrenzte Tests für eine statistisch relevante Zielgruppe.
Wer sich bei der Suche nach einem Computer im Online-Shop von Dell umschaut, der stößt unter Umständen auf eine sonderbare Dienstleistung: Dell bietet für einen Preis von rund 20 Euro an, Firefox zu installieren. In erster Linie verletzt Dell damit allerdings die Markenrechte von Mozilla.
Es gibt viele Gründe sich für oder gegen einen bestimmten Browser zu entscheiden. Für mich und sicher auch viele andere einer der entscheidenden Punkte ist die Anpassbarkeit. Und hier liegt die große Stärke von Firefox, welcher sich praktisch nach Belieben anpassen lässt, während aus Chromium / Chrome kürzlich sogar das Konzept der User Stylesheets aus dem Produkt entfernt worden und somit die Anpassbarkeit weiter eingeschränkt worden ist.
Mozilla setzt sich für ein pluginfreies Web ein und geht dabei den nächsten Schritt: In Zukunft sollen alle Plugins standardmäßig blockiert werden. Pluginentwickler können die temporäre Aufnahme in eine Whitelist beantragen, sofern sie einen glaubhaften Plan für die Migration weg von NPAPI-basierenden Plugins beschreiben.
Mozilla wird voraussichtlich in Version 29 Firefox mit dem neuen Australis-Design ausliefern. Derzeit steht Australis Nutzern der Nightly- und Aurora-Versionen zur Verfügung. Aurora-Nutzer werden nun um die Teilnahme an einer Umfrage gebeten.
Nach dem Kauf von WhatsApp ist bei Facebook offensichtlich Sparen angesagt – Facebook schließt nicht nur den Facebook Messenger für Windows, sondern stellt auch den Facebook Messenger für Firefox ein. Am 3. März werden die Lichter ausgeschaltet.
United Internet, bekannt unter anderem durch seine Tochtergesellschaften 1&1, GMX, Web.de, United Domains, Sedo, Affilinet und weitere, macht derzeit mit einer verwerflichen Kampagne gegen Werbeblocker Negativ-Schlagzeilen und täuscht damit ganz bewusst vor allem unerfahrene Nutzer.