Artikel aus der Kategorie Firefox
Alles zum Firefox-Browser für Microsoft Windows, Apple macOS sowie Linux.
Alles zum Firefox-Browser für Microsoft Windows, Apple macOS sowie Linux.
Mozilla wird kommende Woche Firefox 52 veröffentlichen. Firefox 52 wird gleichzeitig die neue Basis für Firefox ESR sein, die Firefox-Version mit Langzeitunterstützung. Während Firefox 52 und Firefox ESR 52 grundsätzlich identisch sind, gibt es doch einige wichtige Unterschiede zwischen beiden Versionen.
Vergangene Woche gab es eine exklusive Vorschau auf meinem Blog, nun hat Mozilla das Experiment für Firefox im Rahmen von Test Pilot offiziell gestartet: Sogenannte Container-Tabs können ab sofort von allen getestet werden.
WebAssembly, oder kurz: wasm, ist ein neues Binärformat für das Web und soll deutliche Geschwindigkeitsvorteile gegenüber JavaScript liefern. Mozilla aktiviert die Unterstützung als erster Browserhersteller in Firefox 52. Google zieht wenige Tage später mit Chrome 57 nach.
Mozilla hat in den vergangenen Monaten bei der Implementierung neuer Features des ECMAScript-Standards Gas gegeben. Bereits in Firefox 52 überholt Mozilla Chrome und in Firefox 54 komplettiert Mozilla die Unterstützung für ECMAScript 2016 und den aktuellen ECMAScript 2017-Entwurf.
Gute Nachricht für Freunde der Browser-Anpassung: Mozilla hat heute offiziell sein neues Themes-System für Firefox angekündigt und gibt erste offizielle Auskünfte darüber, welche Möglichkeiten es in Zukunft geben wird, die Oberfläche von Firefox per Theme zu gestalten.
Unter dem Namen Test Pilot hat Mozilla ein Programm gestartet, welches es Firefox-Nutzern ermöglicht, potentielle neue Funktionen vorab zu testen und Feedback zu geben. Morgen werden drei neue Experimente starten. Nur hier gibt es bereits jetzt eine Vorschau auf die neuen Experimente, von denen zwei das Tab-Management des Mozilla-Browsers erweitern.
Unter dem Namen Test Pilot hat Mozilla ein Programm gestartet, welches es Firefox-Nutzern ermöglicht, potentielle neue Funktionen vorab zu testen und Feedback zu geben. Mit Page Shot und dem Activity Stream finden die ersten zwei Experimente den direkten Weg in Firefox.
Unter dem Namen Test Pilot hat Mozilla ein Programm gestartet, welches es Firefox-Nutzern ermöglicht, potentielle neue Funktionen vorab zu testen und Feedback zu geben. Heute hat Mozilla mit Tracking Protection und No More 404s zwei der Experimente beendet.
Unter dem Projektnamen Photon arbeitet Mozilla in diesem Jahr an einer Überarbeitung des Erscheinungsbildes von Firefox, nachdem die letzten größeren Änderungen im Rahmen von Australis vor knapp drei Jahren erfolgten. Viel ist über Photon bislang nicht bekannt. Ich habe mich auf die Suche nach ersten Informationen gemacht.
Mozilla hat den Veröffentlichungstermin von Firefox 57 nach vorne verlegt. Firefox 57 ist von besonderer Bedeutung für den Mozilla-Browser, denn es handelt sich dabei um die erste Version, welche nur noch WebExtensions unterstützen wird.