Mozilla akzeptiert ab sofort auch Bitcoin-Spenden
Für die Mozilla Foundation als Non-Profit-Organisation sind Spenden wichtig. Wer statt Geld lieber Bitcoins spenden möchte, kann dies ab sofort auch tun.
Für die Mozilla Foundation als Non-Profit-Organisation sind Spenden wichtig. Wer statt Geld lieber Bitcoins spenden möchte, kann dies ab sofort auch tun.
Wer Mozilla gut findet und die Stiftung unterstützen willl, der hat ab sofort die Möglichkeit, T-Shirts und andere Mozilla-Fanartikel im Mozilla Gear Shop zu bestellen.
Das Finanzierungsziel für die Chromecast-Alternative mit Firefox OS, MatchStick, lag bei 100.000 Dollar. Am Ende wurden es über 470.000 Dollar und das MatchStick-Team belohnt die Unterstützung mit den zusätzlichen Features Local Play und AdHoc-Modus.
Bereits seit geraumer Zeit bietet Mozilla spezielle Firefox-Builds mit Unterstützung für Virtuelle Realität (VR) an. Mit MozVR.com hat Mozilla nun eine Webseite als Showcase für VR gestartet.
Mozilla hat vor kurzem MetricsGraphics.js vorgestellt – eine Open Source JavaScript-Bibliothek zur Visualisierung von Daten.
Mozilla hat den Jahresbericht für 2013 veröffentlicht. Während der Umsatz minimal auf 314 Millionen Dollar gesteigert werden konnte, sind die Ausgaben um über 40 Prozent auf 295 Millionen Dollar angestiegen.
Kürzlich hat Mozilla hat DuckDuckGo als zusätzliche Suchmaschine in Firefox integriert, der Vertrag mit Google als weltweite Standard-Suchmaschine wurde nicht verlängert und schon hat Mozilla die nächste Veränderung parat, welche die Suchfunktion betrifft: Diese erhält Verbesserungen für die Verwendung mehrer Suchmaschinen.
Mozilla hat die Unterstützung für Media Source Extensions in Kombination mit MP4-Videodateien in der Nightly-Version von Firefox aktiviert. Die HTMLMediaElement-Erweiterung erlaubt JavaScript die Generierung von Medienstreams, was Features wie Adaptives Streaming oder zeitversetztes Sehen von Livestreams in HTML5-Videos ermöglichen soll. YouTube ist ein prominentes Beispiel für eine Webseite, welche Gebrauch von MSE macht.
Mozillas Betriebssystem Firefox OS findet weitere Verbreitung: Das Alcatel One Touch Fire E mit Firefox OS gibt es ab sofort auch in Russland zu kaufen. Der griechische Anbieter Cosmote hat das Gerät ebenfalls ins Angebot aufgenommen.
Unter anderem Mozilla, die Electronic Frontier Foundation, Cisco und Akamai haben sich zusammengeschlossen, um Verschlüsselung im Web voranzutreiben. Gemeinsam will man ab 2015 kostenlose TLS-Zertifikate bereitstellen.