MWC: Firefox OS Flame: Mozilla stellt Referenz-Smartphone vor
Mozilla hat im Rahmen des Mobile World Congress 2014 (MWC) das Firefox OS Flame vorgestellt. Dabei handelt es sich um ein Referenz-Smartphone für Entwickler.
Mozilla hat im Rahmen des Mobile World Congress 2014 (MWC) das Firefox OS Flame vorgestellt. Dabei handelt es sich um ein Referenz-Smartphone für Entwickler.
Mozilla hat im Rahmen des Mobile World Congress 2014 (MWC) in Barcelona die Verfügbarkeit von Firefox OS in weiteren Ländern durch Telefónica und die Deutsche Telekom bekanntgegeben. Die wichtigste Information: Nach der Deutschen Telekom mit Congstar wird auch Telefónica bald Geräte mit Firefox OS in Deutschland anbieten.
Erinnerung für App-Entwickler: Alle Apps im Firefox Marketplace benötigen bis spätestens 15. April eine Altersbewertung, ansonsten werden sie aus dem Firefox Marketplace gelöscht.
Geeksphone hat den Verkauf des Mittelklasse-Smartphones Geeksphone Revolution gestartet. Das Hybrid-Smartphone mit Unterstützung sowohl für Android als auch für Firefox OS kann ab sofort über den Online-Shop des spanischen Startups bestellt werden.
Nachdem es in den letzten Wochen vermehrt um neue Geräte ging und es ruhiger in Sachen neue Marktstarts war, läutet Telefónica die nächste Runde der Firefox OS Launches ein – ab sofort gibt es das Alcatel One Touch Fire in Chile zu kaufen.
Nach dem Alcatel One Touch Fire ist vor dem Alcatel One Touch Fire C und Alcatel One Touch Fire E. Auf diese Namen könnten zwei neue Smartphones von TCL Alcatel hören, welche im Rahmen des Mobile World Congress in der kommenden Woche vorgestellt werden sollen. Zu beiden Geräten gibt es erste Informationen.
Der aktuelle HTTP-Standard 1.1 ist schon ziemlich in die Tage gekommen, dieser datiert nämlich aus dem Jahr 1999. Ein neuer Standard HTTP/2.0 befindet sich allerdings in Entwicklung und Mozilla ist erwartungsgemäß ganz vorne mit dabei, wenn es um die Implementierung geht. In Firefox 29 kann die Unterstützung für einen aktuellen Entwurf des Standards per Konfiguration aktiviert werden.
In wenigen Tagen beginnt der Mobile World Congress 2014 (MWC) in Barcelona. Pünktlich dazu sind die ersten Informationen zum Nachfolger des Alcatel One Touch Fire geleakt.
Einige Nutzer von Firefox 27 beklagen das Problem, dass sich Firefox ihr eingestelltes Downloadverzeichnis nicht merkt. Konkret handelt es sich dabei um Windows-Nutzer, die das Root-Verzeichnis einer ihrer Partitionen als Downloadverzeichnis einstellen wollen.
Mozilla hat damit begonnen, die Möglichkeiten maschineller Übersetzungen zu erforschen, ähnlich wie man es von Google Translate kennt. Das Projekt läuft unter dem Codenamen Intellego.