Artikel aus der Kategorie Firefox

Alles zum Firefox-Browser für Microsoft Windows, Apple macOS sowie Linux.

So geht es weiter mit dem Multiprozess-Firefox – 2. Edition

Die neue Multiprozess-Architektur Electrolysis, kurz: e10s, erreicht immer mehr Nutzer. Es handelt sich dabei um den größten Umbau von Firefox, seit es den Mozilla-Browser gibt. Dieser Artikel gibt einen aktuellen und ausführlichen Überblick darüber, was die nächsten Meilensteine hinsichtlich der Multiprozess-Architektur sind.

Geschätzte Lesedauer:
Weiterlesen

Firefox Nightly 54: Mozilla aktiviert mehrere Content-Prozesse

Die neue Multiprozess-Architektur von Firefox hat bereits einige Nutzer erreicht. Dabei findet eine Trennung zwischen Browser- und Content-Prozess statt, wobei sich alle Tabs einen gemeinsamen Content-Prozess teilen. In der Nightly-Version von Firefox 54 hat Mozilla nun mehrere Content-Prozesse aktiviert.

Geschätzte Lesedauer:
Weiterlesen

Firefox 53: Unterstützung für Datums- und Uhrzeit-Wähler in HTML

Der HTML-Standard sieht verschiedene Eingabe-Typen für verschiedene Aufgaben vor. So gibt es Eingabefelder für Texte, Zahlen, Passwörter, Farben und eben auch für das Datum und die Uhrzeit. Ab Firefox 53 unterstützt der Mozilla-Browser die Eingabe-Typen für Datum und Uhrzeit, so dass Webentwickler künftig auf keine JavaScript-Bibliothek mehr zurückgreifen müssen, um eine entsprechende Auswahl anzuzeigen.

Geschätzte Lesedauer:
Weiterlesen

Firefox: Entwickler-Werkzeuge sollen optional werden

Die Entwickler-Werkzeuge von Firefox wurden in den letzten Jahren immer mächtiger und machen Erweiterungen wie Firebug mittlerweile überflüssig. Mozilla plant nun die Auslagerung als System-Add-on, um Verbesserungen noch schneller an die Nutzer ausliefern zu können. Außerdem sollen die Entwickler-Werkzeuge optional gemacht werden, so dass diese erst auf den ausdrücklichen Wunsch des Nutzers hin aktiviert werden.

Geschätzte Lesedauer:
Weiterlesen

Firefox: 2017 stehen Themes im Vordergrund

Wem das Standard-Design von Firefox nicht gefällt, kann das Aussehen von Firefox durch die Installation sogenannter Themes verändern. In diesem Jahr dreht sich vieles um Themes: angefangen mit Firefox 53 und der standardmäßigen Auslieferung zweier Kompakt-Themes zusätzlich zum Standard-Theme, über eine neue Theming-API für Drittanbieter bis hin zu einem neuen Standard-Design von Firefox.

Geschätzte Lesedauer:
Weiterlesen

Firefox 53 zeigt wieder die Download-Geschwindigkeit an

In Firefox 20 hatte Mozilla das bisherige Download-Fenster durch ein neues Download-Panel ersetzt. Was einigen Nutzern dabei abging: die Anzeige der momentanen Download-Geschwindigkeit. Diese erhält in Firefox 53 erneut Einzug in Firefox und ist nur eine von mehreren Verbesserungen des Download-Panels, die Mozilla derzeit implementiert.

Geschätzte Lesedauer:
Weiterlesen