Artikel aus der Kategorie Firefox

Alles zum Firefox-Browser für Microsoft Windows, Apple macOS sowie Linux.

Firefox 39+: Blockierte Downloads dennoch ausführen

Seit einigen Versionen blockiert Firefox standardmäßig Downloads, welche per SafeBrowsing-API als potentiell schädlich erkannt werden. Bislang hatte der Nutzer keine Möglichkeit, den Download auf eigene Verantwortung dennoch auszuführen. Diese Möglichkeit rüstet Mozilla nun nach.

Geschätzte Lesedauer:
Weiterlesen

Mozilla ersetzt Google Geolocation Service durch eigenen Dienst in Firefox

Für die Positionsbestimmung auf Webseiten greift Firefox bislang standardmäßig auf die Geolocation-API von Google zurück. Mit dem Mozilla Location Service (MLS) bietet Mozilla seit einiger Zeit eine Alternative an, deren Daten durch die Community erhoben werden. Die Mozilla-eigene Lösung soll die von Google nun ersetzen, eine Partnerschaft mit Combain Mobile AB für bessere Ergebnisse sorgen.

Geschätzte Lesedauer:
Weiterlesen

Mozilla aktiviert pluginfreie Flash-Wiedergabe in Firefox Nightly für Amazon-Videos

Shumway ist eine von Mozilla entwickelte und plattformunabhängige Open Source Laufzeit-Umgebung für Flash-Inhalte, welche komplett auf Webtechnologien basiert. Damit wird die Wiedergabe von Flash-Inhalten ohne Adobe Flash Player möglich. Mozilla hat nun erstmals Shumway standardmäßig in Firefox aktiviert – zunächst nur in der Nightly-Version und nur für Amazon-Videos.

Geschätzte Lesedauer:
Weiterlesen

Firefox erfordert in Zukunft Signierung von Add-ons

Mozilla hat angekündigt, dass Add-ons bald über Mozillas Add-on Plattform AMO signiert werden müssen, damit sie in Firefox installiert werden können. Die Installation aus anderen Quellen bleibt – Signierung vorausgesetzt – auch weiterhin möglich. Damit reagiert Mozilla auf die zunehmende Zahl schädlicher Add-ons.

Geschätzte Lesedauer:
Weiterlesen