Artikel aus der Kategorie Firefox

Alles zum Firefox-Browser für Microsoft Windows, Apple macOS sowie Linux.

Firefox: OpenH264 Plugin 1.3 behebt Sicherheitslücken

Seit Firefox 33 ist Ciscos OpenH264-Codec für WebRTC-Kommunikation in Mozillas Browser integriert, genauer gesagt in Form eines Gecko Media Plugins, welches nach dem ersten Start automatisch heruntergeladen wird. Firefox-Nutzer haben nun Version 1.3 per Plugin-Update erhalten. Die neue Version behebt mehrere Sicherheitslücken.

Geschätzte Lesedauer:
Weiterlesen

Yahoo! gewinnt weiter Marktanteile dank Firefox

Seit dem 1. Dezember und dem Erscheinen von Firefox 34 ist nicht länger Google die weltweite Standard-Suchmaschine in Firefox. Zumindest in den USA hat Yahoo! die Position von Google eingenommen. Die Marktanteile von Yahoo! sind auch im zweiten Monat steigend: Google fällt erstmals auf unter 75 Prozent Marktanteil, die Anzahl der Yahoo!-nutzenden Firefox-Nutzer hat sich seit November knapp verdreifacht.

Geschätzte Lesedauer:
Weiterlesen

Firefox bekommt seinen eigenen Proctected Mode für Adobe Flash

Wenn es in Firefox zu Abstürzen des Adobe Flash-Plugins kommt, dann ist erfahrungsgemäß häufig der Protected Mode von Adobe Flash involviert, darum hat Mozilla in Firefox 35 eine neue Einstellung eingeführt, um diesen direkt in Firefox zu deaktivieren. Die Nightly-Version von Firefox hat nun außerdem eine eigene NPAPI-Sandbox erhalten, welche den Protected Mode von Adobe obsolet macht.

Geschätzte Lesedauer:
Weiterlesen

Mozilla Lightbeam 1.2 erhält Tracking-Schutz

Mozilla hat sein Add-on Lightbeam für Firefox in Version 1.2 veröffentlicht. Mit dem neusten Update kann der Nutzer nicht nur das Tracking von Webseiten visualisieren und einzelne Tracker blocken, sondern auch einen allgemeinen Tracking-Schutz aktivieren.

Geschätzte Lesedauer:
Weiterlesen