Firefox 56: Erweiterungen laufen in einem eigenen Prozess
Die Multiprozess-Architektur von Firefox erreicht ihre nächste Phase: ab Firefox 56 werden Add-ons in einem eigenen Prozess ausgeführt.
Die Multiprozess-Architektur von Firefox erreicht ihre nächste Phase: ab Firefox 56 werden Add-ons in einem eigenen Prozess ausgeführt.
Let’s Encrypt ist eine von unter anderem Mozilla, der Electronic Frontier Foundation (EFF), Cisco, Akamai und IdenTrust gegründete Certificate Authority (CA). Nun wurde angekündigt, dass man ab Januar 2018 auch Wildcard-Zertifikate ausstellen wird.
Mozillas neue Schriftart Zilla Slab ist ab sofort verfügbar und kann entweder heruntergeladen oder via Google Fonts genutzt werden.
Mozilla hat Firefox 54.0.1 für Android veröffentlicht und behebt damit mehrere Probleme des Browsers für das Google-Betriebssystem.
Mozilla hat ein außerplanmäßiges Update für Firefox 54 veröffentlicht. Firefox 54.0.1 behebt diverse Probleme der Versionsreihe 54.
Dass Firefox mit Version 57 ein komplett neues Design bekommen wird, ist längst kein Geheimnis mehr. Nun ist auch das neue visuelle Erscheinungsbild der Firefox-Einstellungen bekannt.
Thimble ist als Teil des Mozilla Learning Networks auf HTML-Anfänger fokussiert und erlaubt das einfache Erstellen und Veröffentlichen von Webseiten direkt im Browser. Mozilla hat Thimble nun einige Neuerungen spendiert.
Mozilla hat eine erste Unterstützung für den offenen und lizenzgebühren-freien Video-Codec AV1 in die Nightly-Version von Firefox integriert. Bis zu einer flächendeckenden Verfügbarkeit wird es allerdings noch ein bisschen dauern.
Firefox Klar ist ein spezialisierter Browser mit Fokus auf Privatsphäre sowie Content-Blocker für Safari. Nun hat Mozilla Firefox Klar 3.3 für Apple iOS veröffentlicht und entfernt damit die Adjust-Integration.
Nach der Version für Apple iOS hat Mozilla nun wie erwartet den Privatsphäre-Browser Firefox Klar auch für Google Android veröffentlicht. Firefox Klar steht ab sofort im Google Play Store zum Download bereit.