Mozilla veröffentlicht Firefox 5.3 für Apple iOS
Mozilla hat mit Firefox 5.3 für Apple iOS ein Stabilitäts-Update für die Versionsreihe 5.x seines iOS-Browsers veröffentlicht.
Mozilla hat mit Firefox 5.3 für Apple iOS ein Stabilitäts-Update für die Versionsreihe 5.x seines iOS-Browsers veröffentlicht.
Die stabile Version wie auch die Beta-Version von Firefox für Android können schon lange bequem aus dem Google Play Store heruntergeladen werden. Gleiches gilt ab sofort auch für Firefox Aurora für Android.
Die Einstellung der kommerziellen Entwicklung von Firefox OS für Smartphones hat Mozilla bereits im Dezember des vergangenen Jahres angekündigt. Nun folgt die komplette Einstellung der Entwicklung von Firefox OS, auch für SmartTVs.
Unter dem Namen Test Pilot hat Mozilla ein Programm gestartet, welches es Firefox-Nutzern ermöglicht, potentielle neue Funktionen vorab zu testen und Feedback zu geben. Die zu testenden Funktionen können jederzeit per Klick aktiviert respektive deaktiviert werden. Am Mittwoch wird Mozilla die Experimente Fünf, Sechs und Sieben starten. Dieser Artikel gibt eine exklusive Vorschau auf die neuen Experimente Page Shot, Min Vid und Tracking Protection.
Mozilla wird voraussichtlich ab März 2017 keine Feature-Updates von Firefox mehr für Nutzer von Windows XP und Windows Vista verteilen. Entsprechende Nutzer werden dann auf die ESR-Version von Firefox migriert und für eine noch unbestimmte Zeit zumindest weiterhin Sicherheits-Updates erhalten, ehe die Unterstützung komplett eingestellt werden wird.
Mozilla wird voraussichtlich mit Firefox 50 erstmals die Multiprozess-Architektur für Nutzer mit Add-ons aktivieren, welche von den Entwicklern der jeweiligen Add-ons als kompatibel markiert worden sind. Rechtzeitig gibt es Updates für alle Erweiterungen von soeren-hentzschel.at: New Tab Override, Copy Extensions to Clipboard, SubToMe, Current Pushlog sowie FM Scene.
Mit Hilfe des Add-ons New Tab Override kann in Firefox die Seite festgelegt werden, welche erscheinen soll, wenn man einen neuen Tab öffnet. Nun wurde New Tab Override 3.1 veröffentlicht. Der Fokus der Entwicklung lag bei dieser Version auf einer Verbesserung der mit Version 3.0 neu eingeführten Einstellungsoberfläche.
Mozilla hat nur wenige Tage nach Veröffentlichung von Firefox 49.0 ein Update auf Firefox 49.0.1 veröffentlicht. Wie bereits bei beiden außerplanmäßigen Updates für Firefox 48 ist auch dieses Update der Drittanbieter-Software WebSense geschuldet.
Mozilla hat Firefox 49 für Android veröffentlicht. Dieser Artikel beschreibt die Neuerungen der aktuellen Version des Browsers für das Google-Betriebssystem.
Mozilla hat Firefox 49 veröffentlicht. Dieser Artikel fasst die relevantesten Verbesserungen der neuen Version von Firefox für den Desktop zusammen.